Technische Ausstattung
Volumen-Spiral-CT
Modernstes, weltweit leistungsstärkstes CT (320 Zeilen/ 640 Schicht-CT).
Untersuchung in Volumen-Technik und klassischer Mehrschicht-Spiraltechnik:
- Ganzkörper-CT, CT-Angio
- Hochauflösende 3D-Volumen-Darstellungen, alle gängigen Bildrekonstruktionen
- Niedrigdosis-Cardio-CT
- Ganzhirn-Perfusions-CT mit zeitlich aufgelöster (4D-) CTA
- Dual-Energy-CT
- QCT zur Knochendichtemessung
- Iterative Rekonstruktion zur Gewährleistung ultraniedriger Dosen in fast allen Körperregionen
- Gewichtsadaptierte Kontrastmittelapplikation
- Individualisierte, nierenfunktionsadaptierte Kontrastmittelapplikation
- Möglichkeit zur Dialyse (Blutwäsche) bei Patienten ohne Nierenfunktion nach einer Kontrastmittel-Untersuchung in Zusammenarbeit mit der nephrologischen Abteilung im Herz-Jesu-Krankenhaus
Digitales Röntgen
- Zwei Festkörperdetektoren der neusten Generation
- Mobiles digitales Röntgengerät auf der Intensivstation
Digitale Durchleuchtungseinheit mit cinematografischer Funktion
Magnetresonanztomographie (MRT)
1,5 Tesla-MRT mit integriertem Spulen/Matrix-Konzept
- Ganzkörper-MRT
- Prostata-MRT und PIRADS-Auswertung
- Mammo-MRT
- Cardio-MRT
- MRT-Angliographie
- Schlaganfall-MRT
Mammographie mit Mamma-Stereotaxie
Sonographie
- Modulierbare Linear- und Curved-Array-Sonden der neuesten Generation
- B-Bild-Methode
- Farbcodierte Doppler-Sonographie (FKDS) und Advanced Dynamic Flow (ADF)
- Power-Doppler (PD)
- Duplexsonographie von Gefäßen mit Flussanalyse
RIS und PACS
- Volldigitalisierte Bildarchivierung
- Digitale Befundarchivierung, papierlos arbeitendes Krankenhaus
- Serverbasierte multizentrische Bildrekonstruktion
- Telemedizinisches Expertensystem mit multizentrischer Vernetzung