Neuigkeiten aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup

Donnerstag, 07.09.2023

132 Seiten Geschichte des msc-Ordens und des Herz-Jesu-Krankenhauses

November 2018 machte die St. Franziskus-Stiftung den Missionsschwestern vom Hlst. Herzen Jesu ein Geschenk. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Trägerwechsel des Herz-Jesu-Krankenhauses übergab der damalige 1. Vorsitzende der Stiftung, Dr. Klaus Goedereis, so etwas wie einen riesigen "Gutschein" an Sr. Josefia Schulte, msc und Sr. Irmgard Lahmann, msc. Der Aufdruck zeigte das Cover eines Buches, das erst noch geschrieben werden sollte. Am 5. Oktober 2023 konnte es druckfrisch offiziell überreicht werden.

mehr infos

Freitag, 01.09.2023

Einführung von Beate Rehag und Prof. Dr. Gerold Thölking

Gewissermaßen „inkognito“ sind Beate Rehag und Prof. Dr. Gerold Thölking schon seit dem Frühjahr als Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Chefarzt der Klinik für Nephrologie/Dialyse tätig. Nun wurden sie auch offiziell im feierlichen Rahmen eingeführt.

mehr infos

Freitag, 21.07.2023

Hurra, bestanden!

Erfolgreich ausgebildete Pflegefachpersonen freuen sich nun auf den Berufsstart

mehr infos

Dienstag, 11.07.2023

Ein neues CT für unser Institut für Radiologie und Neuroradiologie

Große Freude über moderne Technik steht im Herz-Jesu-Krankenhaus eigentlich für große Freude über bessere Patientenversorgung. Unser neues CT ermöglicht schnellere, sicherere und für Patient und Umwelt weniger belastende Untersuchungen.

mehr infos

Montag, 03.07.2023

Mehr Behandlungsqualität - Varianta übergibt einen Gehwagen an das Herz-Jesu Krankenhaus Münster-Hiltrup

Das Gehen kann aus Krankheitsgründen oder dann, wenn die die Beine altersbedingt nicht mehr gut tragen, zu einer großen Herausforderung werden. Dank einer Spende der Varianta, eine in Münster-Hiltrup, direkt gegenüber dem Herz-Jesu-Krankenhaus ansässige Steuerberatungskanzlei, kommt im Hiltruper Krankenhaus nunmehr ein neuer Gehwagen zum Einsatz.

mehr infos

Dienstag, 20.06.2023

So geht es nicht weiter - Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf die verheerende wirtschaftliche Situation der Branche aufmerksam. Auch das Herz-Jesu-Krankenhaus unter Trägerschaft der Franziskus Stiftung unterstützt den bundesweiten Aktionstag und weist auf die Bedeutung einer verlässlichen Versorgung in der Region hin.

mehr infos

Freitag, 16.06.2023

„Wir lassen niemanden allein“ - Position der Franziskus Stiftung zu ethischen Fragen am Lebensanfang und am Lebensende

Mitarbeitende im Gesundheitswesen - so auch in der Franziskus Stiftung - stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es bei der Behandlung der ihnen anvertrauten Menschen um ethische Fragen am Lebensanfang und Lebensende geht. Dies gilt einerseits bei der Frage, wie mit dem Wunsch werdender Eltern umgegangen werden soll, bei nicht lebensfähigen Föten, die Schwangerschaft vorzeitig zu beenden. Andererseits stellt sich zum sog. „Assistierten Suizid“ die Frage, was Mitarbeitende tun können, wenn sie gebeten werden, bei einer Selbsttötung zu assistieren. Dazu ist ein Positionspapier entwickelt worden, das sowohl Mitarbeitenden wie auch Menschen, die diese Überlegungen an sie herantragen, die lebensbejahende Haltung der Franziskus Stiftung darlegt und Orientierung geben soll.

mehr infos

Dienstag, 13.06.2023

Waffelbacken für den guten Zweck brachte 667 Euro

Es duftete im ganzen Haus wunderbar nach Butter und Vanille. Die Waffeln wurden geradezu stapelweise in die einzelnen Abteilungen transportiert. Der Preis von einem Euro pro Waffel erfuhr oft großzügige Aufrundung. Das Ergebnis der Aktion für MS-Kranke kann sich sehen lassen. Organisiert wurde sie von unserer MS-Nurse Katja Lüttel.

mehr infos

Montag, 12.06.2023

Aktionen zum Welt Kontinenz Tag

Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V. ruft zum 15. Mal die Welt Kontinenz Woche aus, die in diesem Jahr vom 19. bis 25. Juni 2023 in Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland stattfinden wird. Unsere gynäkologische Abteilung beteiligt sich mit einem Fachseminar.

mehr infos

Freitag, 26.05.2023

Geballte medizinische Kompetenz: Drei Kliniken mit neuer Leitung

Im ersten Quartal des Jahres 2023 ernannte das Herz-Jesu-Krankenhaus (HJK) gleich zwei neue Chefärzte und eine neue Chefärztin.

mehr infos