Klinik für Geburtshilfe

Liebe werdende Mütter und Väter,

wir betreiben eine familienorientierte individualisierte Termingeburtshilfe ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche (ab vier Wochen vor Termin). Es erfolgt die Behandlung aller Schwangerschaftserkrankungen sofern sie nicht für ein Perinatalzentrum verlegungspflichtig sind.

Im Rahmen unserer integrativen Wochenbettpflege werden Sie und Ihr Baby in Kooperation mit dem Hebammenteam, der Laktationsberaterin und den Diätassistentinnen betreut. Individuelle 1:1 Wochenbettgymnastik leistet die Physiotherapie. Für die Betreuung der Neugeborenen haben wir eine Kooperation mit der Abteilung für Neonatologie des St.Franziskus-Hospitals in Münster im Rahmen der fachpädiatrischen Betreuung und Routineuntersuchung (U2). Bei Bedarf kann jederzeit der Baby-Notarzt zur Geburt hinzugezogen werden. Die Säuglings-Hüft-Sonographie erfolgt in Kooperation mit der orthopädischen Praxis Drs. med. Grewe und Zeggel, Münster.


Mit Klick aufs Logo können Sie per Download Informationen erhalten über das Beratungsangebot und die Kontaktdaten von donum vitae zu finanziellen und rechtlichen Ansprüchen, die jungen Familien zustehen.

Informationsabend für werdende Eltern mit Kreißsaalführung

Wir freuen uns, Ihnen unsere Kreißsaalführungen vor Ort in unserem Krankenhaus anbieten zu können.

Sie finden jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Interessenten treffen sich im Foyer.

Freundlicher Hinweis: Solle der erste Dienstag im Monat auf einen Feiertag fallen, verschiebt sich der Termin auf den zweiten Dienstag.


Hier können Sei unsere Broschüre Sicherheit für Neugeboreneim Krankenhaus herunterladen.


Ein Hinweis in eigener Sache


Corona Virus: Maßnahmen und Vorgehen in unserer Geburtshilfe:

Patientinnen, die ein positives SARS- CoV-2 ( Covid-19) kurz Corona Virus positives Testergebnis aufweisen, können im Herz-Jesu-Krankenhaus entbunden werden.

 

  • Rufen Sie vorher im Kreißsaal an ( Tel. 02501 - 17 7469 ), damit wir einen Kreißsaal vorbereiten.
     
  • Während der Entbindung werden Sie im Kreißsaal 1 isoliert.
     
  • Hebammen und Ärzte werden die erforderlichen Schutzmasken und Kittel tragen.
     
  • Nach der Entbindung werden Sie und Ihr Neugeborenes auf der Isolierstation behandelt und versorgt. Diese dürfen Sie bis zur Entlassung nicht verlassen.
     
  • Sie dürfen stillen.
     
  • Ebenfalls positiv getestete Angehörige bzw. andere Personen können bei der Geburt nicht dabei sein.
     
  • Wenn es Ihnen und Ihrem Neugeborenen gut geht, erfolgt ein möglichst kurzer stationärer Aufenthalt aus Kapazitätsgründen.
     
  • Individuelle Fragen klären Sie bitte über das Sekretariat ( Tel. 02501 -  17 2461 ).

 

Erfahren Sie mehr zur Geburt im Herz-Jesu-Krankenhaus

Sekretariat

Sylvia Berg
Tel: 0 25 01-17 24 61

Katharina Wiedenhorst
Tel: 0 25 01-17 24 63

Fax: 0 25 01-17 24 76

E-Mail an die Geburtshilfe

 

Weitere Telefonnummern:

  • Station 4a: 0 25 01-17 23 41
  • Kreißsaal: 0 25 01-17 24 69
  • Hebammenzimmer und Anmeldung zur Geburt: 0 25 01-17 24 69