Neuigkeiten aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup


Zertifikate für unsere neuen ehrenamtlichen Seelsorgerinnen
Feierliche Übergabe im Rahmen eines Gottesdienstes - Hintergrundbericht im Magazin Herzschlag

Eine Erinnerungsstätte für ganz besondere Kinder
"Moseskörbchen" - Erinnerungsstätte und Grabfeld für still geborene Kinder eingesegnet.

Tag der offenen Tür auf der Schmerzstation
Anlässlich des „Aktionstages gegen den Schmerz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. fanden bundesweite Aktionen statt. Auch unsere Experten der Multimodalen Schmerztherapie beteiligten sich aktiv bei der Beratung von Betroffenen und Interessierten.

100 Waffeln pro Stunde für den guten Zweck
Im Akkord für den Verkaufs-Rekord. Wenn es um den guten Zweck geht, ist unser Team der Waffelbäcker nicht zu halten!

7. Hiltruper Parkinsontag
Von Medikamenten bis zur Musik reichte die Themenpalette beim 7. Hiltruper Parkinsontag, zu dem die Klinik für Neurologie des Herz-Jesu-Krankenhauses eingeladen hatte.

Patientenseminar "Kontinenz"
Unter dem Motto "Leben statt müssen" laden wir am Mittwoch, 19. Juni, Betroffene, Angehörige und Fachleute zu einer Infoveranstaltung im Rahmen der Welt-Kontinenzwoche ein.

Schmerzstation: Tag der offenen Tür
Das interdisziplinäre Team unserer Multimodalen Schmerztherapie beteiligt sich am 4. und 5. Juni 2019 am 8. bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. An diesem Tag machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen leiden. Bundesweit finden in etwa 300 Praxen und Kliniken, in Apotheken sowie Pflegeeinrichtungen Aktionen statt. Hier finden Sie unsere Aktionen:

„Urologie ist Teamwork“
NRW Gesellschaft für Urologie tagte im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland / rund 650 Mediziner und Pflegekräfte tauschten sich aus

Initiative „Moseskörbchen“ Ein Trauerort für verstorbene Kinder
Hiltrup bekommt Grabstätte für totgeborene Kinder auf dem Friedhof der Clemensgemeinde