Neuigkeiten aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup

Beide Kliniken für Chirurgie am Herz-Jesu-Krankhaus unter neuer Leitung
Gleich beide Chirurgischen Kliniken des Herz-Jesu-Krankenhauses (HJK) stehen unter neuer Leitung. Chefarzt Prof. Dr. Daniel Palmes übernahm bereits Anfang 2021 die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Coronabedingt war damals kein entsprechender Empfang möglich. Deshalb wurde er am Mittwoch, 18. Mai 2022, gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Dr. Benedikt Schliemann im feierlichen Rahmen begrüßt. Schliemann ist seit dem 1. April 2022 Chefarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie. Der Vorgänger von Palmes, Prof. Dr. Rüdiger Horstmann, wechselte zur Leitungsfunktion des Departements für Adipositaschirurgie. Er sieht – wie Dr. Friedrich Georg Scherf, Vorgänger von Schliemann – seinem altersbedingten Ausscheiden entgegen.

Hiltruper Multiple Sklerose Tag am 18. Mai in der Stadthalle
Die Neurologie und die Multiple SkleroseForschung sind mit ihren Erkenntnissen und Weiterentwicklungen trotz „Corona“ nicht stehen geblieben. Mit dieser Veranstaltung möchten wir Sie nun auf den aktuellen Stand bringen und auch Informationen zu symptomatischen Therapien und sozialmedizinischen Fragestellungen geben.

Den Tagen mehr Leben geben: Spenden für den Bau einer neuen Palliativstation

Franziskus Stiftung Münster und Marienhaus Stiftung beabsichtigen, operatives Geschäft zusammenzuführen: Franziskanische Wertebasis stellt den Menschen in den Mittelpunkt und bildet starken freigemeinnützigen Träger in Deutschland
Die Franziskus Stiftung in Münster und die Marienhaus Stiftung in Waldbreitbach haben eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet, mit dem Ziel, das operative Geschäft beider Gruppen zusammenzuführen. Durch diesen Schritt wollen beide Stiftungen ein führendes christliches Unternehmen im deutschen Gesundheitsmarkt schaffen. Damit sollen die besonderen franziskanischen Werte dauerhaft zu einem festen Bestandteil bei der Versorgung der Menschen in Deutschland werden.

Corona-Bürgertestzentrum direkt am Herz-Jesu-Krankenhaus

Ein leuchtendes Zeichen für den Weltpankreaskrebstag

Beste Wünsche für unsere Jubilare und Rentner
Zu den schönsten Traditionen im Herz-Jesu-Krankhaus gehört der besonders feierliche Tag, an dem die Dienstjubilare geehrt und die neuen Rentner verabschiedet werden.

„Viele haben sehr großen persönlichen Einsatz geleistet!“
Chefärzte und Ärztliche Direktoren der sechs Krankenhäuser in Münster danken gemeinsam mit OB Markus Lewe und Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer dem medizinischen Personal, aber auch Bürgerinnen und Bürgern für ihren Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie – versehen mit dem Appell zum Herbstbeginn: Corona-Schutz ist lebenswichtig!

Erster „Surgical Skills Day“ am Herz-Jesu Krankenhaus
Das „Kopfwissen“ in der Medizin ist der eine Aspekt, die Fingerfertigkeit gerade in der Chirurgie der andere. Dass man diese in praktischen Übungen schulen kann und es den Teilnehmern auch noch richtig Spaß macht, bewies kürzlich der erste „Surgical Skills Day“ am Herz-Jesu Krankenhaus.

Sicherheit vom ersten Atemzug an
Unsere Aktion zum heutigen Welttag der Patientensicherheit richtet sich an alle Aufsichtspersonen von Neugeborenen.