Neuigkeiten aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup

Montag, 11.05.2020

Bei Anruf Schmerzberatung von Experten

Sie quält ein chronischer Schmerz? Trotz guter Begleitung durch Fachärzte blieben einige Detailfragen noch offen? Man hat Ihnen gesagt, dass Sie mit Ihrem Schmerz leben müssen, Sie wissen aber nicht, wie das im Alltag möglich sein soll? Was immer Sie zum Thema "Schmerz" umtreibt: Rufen Sie unsere Hotline an!

mehr infos

Freitag, 03.04.2020

Videos von unserem Pflegeteam zu Corona

Informieren, Mut machen, Verbundenheit zeigen: Auf unserem Zeitstifter-Facebook-Auftritt finden Sie sukzessive Videos von unserem Pflegeteam.

mehr infos

Montag, 30.03.2020

Virtuelle Kreißsaalführung: unser Service für werdende Eltern

Weil wir werdende Eltern zurzeit nicht persönlich bei uns im Herz-Jesu-Krankenhaus begrüßen können, kommen wir so gut es geht eben zu Ihnen "nach Hause": Per Video erklären Chefarzt Dr. Zucker-Reimann und Hebamme Iris Vogt die Abläufe und führen durch den Kreißsaal.

mehr infos

Mittwoch, 25.03.2020

Corona: Krankenhäuser im Münsterland weiterhin in Sorge, ob der „Schutzschirm“ aus Berlin aufgeht

mehr infos

Montag, 23.03.2020

Corona: Krankenhäuser im Münsterland sind vorbereitet – und entsetzt über den mangelhaften „Schutzschirm“ aus Berlin

mehr infos

Donnerstag, 05.03.2020
Die Teilnehmer aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup und dem St. Franziskus-Hospital Münster mit Dr. Stefan Nacke MdL (vorn, 3.v.r.).

Werkstattgespräch zur Palliativversorgung im Landtag NRW

Rund 120 Fachleute kamen jetzt zum „Werkstattgespräch Hospizarbeit und Palliativversorgung“ im Landtag Nordrhein-Westfalen zusammen

mehr infos

Freitag, 28.02.2020

Elke Bertels-Janett bei Expertenrunde zur Palliativversorgung

Elke Bertels-Janett, Pflegefachleitung Palliativstation Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup, nimmt auf Einladung der CDU NRW-Fraktion am Werkstattgespräch „Hospizarbeit und Palliativversorgung in Nordrhein-Westfalen“ teil.

mehr infos

Freitag, 14.02.2020

Darmspiegelung: Die große Chance bevor der Krebs entsteht

Es ist schon paradox: Ausgerechnet um die Krebsvorsorgeuntersuchung, die wirklich den Namen „Vorsorge“ verdient, machen die Menschen den größten Bogen. Der Gedanke an eine Darmspiegelung ist immer noch mit unangenehmen Vorstellungen verbunden. „Zu Unrecht“, beteuert Priv.-Doz. Dr. Anton Gillessen, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Herz-Jesu-Krankenhaus, wann immer er als Regionalbeauftragter der Stiftung Lebensblicke die Gelegenheit dazu hat.

mehr infos

Montag, 20.01.2020

50 Jahre Studiowelle - ein Fest voller Anerkennung und Sympathie

Besucher des Herz-Jesu-Krankenhauses, die sich am Samstag, 18. Januar mit Fragen an die Pfortenmitarbeiter wandten, stutzten und waren etwas abgelenkt. Schon hier hörte man launige Musik, Geplauder und Gelächter aus oberer Etage. Was war los? Das Pfortenteam konnte Auskunft geben: Die Studiowelle – der Krankenhausfunk des HJK – feierte Jubiläum. Stolze 50 Jahre tun die Ehrenamtlichen Radiomacher ihr Werk unter dem Motto „Hören Sie sich gesund!“

mehr infos

Freitag, 10.01.2020

50 Jahre Krankenhausfunk - Studiowelle feiert Jubiläum

Das Team unserer Studiowelle sieht einem besonderen Geburtstag entgegen: Die engagierten Radiomacher blicken auf stolze 50 Jahre Unterhaltung und Information für unsere Patienten zurück.

mehr infos