
DU + WIR
EINFACH FRANZISKUS

INNOVATIV + TRADITIONSBEWUSST
EINFACH FRANZISKUS

NAH + FORTSCHRITTLICH
EINFACH FRANZISKUS
- 1
- 2
- 3
Team und Kooperationspartner der Unfall-, Hand- und orthopädischen Chirurgie

Dr. Friedrich Georg Scherf
Chefarzt
Sekretariat
Manuela de Sousa
Ursula Winter
Tel: 02501-17 2406
Fax 02501-17 4260
Vita Dr. Friedrich Georg Scherf
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie, Physikalische Therapie und Röntgendiagnostik-Skelett
- Zertifikat „Fußchirurgie“ der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenk-chirurgie
- Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften
- Weiterbildungsermächtigung für das Gebiet Orthopädie und Unfallchirurgie (36 Monate)
- Weiterbildungsermächtigung für die Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate) zusammen mit Prof. Dr. R. Horstmann
- Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzweiterbildungen Handchirurgie (30 Monate) und spezielle Unfallchirurgie (24 Monate)
- Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
- Sportärztebund Westfalen
- Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen
- Akademie für Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Ärztliches Mitglied der Gutachterkommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Prüfer und Gutachter im Ressort Weiterbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Qualifikation „Peer Review“ bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Lehrbeauftragter der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Prof. Dr. Benedikt Schliemann
Chefarzt
Sekretariat
Manuela de Sousa
Ursula Winter
Tel: 02501-17 2406
Fax 02501-17 4260
Vita Prof. Dr. Benedikt Schliemann
Beruflicher Werdegang
- 04/2022 Chefarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Herz-Jesu-Krankenhaus
- 05/2009 – 3/2022 Universitätsklinik Münster Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Raschke)
- 10/2017 Oberarzt und Bereichsleiter Schulter- und Ellenbogenchirurgie
- 01/2016 - 02/2017 Funktionsoberarzt
- 05/2015 - 01/2016 Facharzt
- 05/2009 - 05/2015 Assistenzarzt
- 04/2011- 09/2011 Universitätsklinik Münster Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie (Univ.-Prof. Dr. med. G. Gosheger) Assistenzarzt in Rotation
- 03/2012 – 08/2012 Universitätsklinik Münster Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin (Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. H. Van Aken) Assistenzarzt in Rotation
Studium und Ausbildung
- 10/2002 – 11/2008 Studium der Humanmedizin, Ruhr-Universität Bochum
- 11/2008 Staatsexamen und Approbation als Arzt
- 08/1993 – 07/2002 Schulbildung: Gymnasium Paulinum und Schiller-Gymnasium Münster, Abitur
Weiterbildungen
- 08/2018 Europäischer Facharzt für Traumatologie (FEBS)
- 02/2018 Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“
- 05/2015 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 05/2015 Fachkunde Skelettradiologie und intraoperative Durchleuchtung
Weitere Qualifikationen
- 10/2020 ständiger D-Arzt-Vertreter
- 09/2020 AGA-Instruktor
- 04/2018 DSTC-Provider
- 03/2018 AGA-Arthroskopeur
- seit 2017 berufsbegleitende Seminarreihe „Management für Medizin“ des UKM
- 06/2017 AO faculty (AO Faculty Education Program 2017)
- 01/2017 Qualitätsmanagement-beauftragter Arzt der Klinik für Unfall-, Hand[1]und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikum Münster
- 11/2010 ATLS-Provider (regelmäßiger Refresher-Kurs)
Wissenschaftliche Laufbahn
- 10/2020 Verleihung der Bezeichnung „Außerplanmäßiger Professor“ der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 11/2016 Verleihung der „Venia legendi“ für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ( Thema: Klinische und biomechanische Evaluation neuer Verfahren zur operativen Behandlung von Frakturen und Luxationen des Schultergürtels)
- 12/2010 Promotion zum „Dr. med.“ an der Ruhr-Universität Bochum (Thema: „Die Ruhigstellung der Schulter in Außenrotation nach traumatischer Erstluxation- eine prospektive, MRT-kontrollierte Studie” (BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil, Chirurgische Klinik, Prof. Dr. med. G. Muhr)
- seit 2009 über 50 medline-gelistete Publikationen, weitere Übersichtsarbeiten und Buchbeiträge
- über 50 Vorträge zu wissenschaftlichen Themen und zu Fortbildungszwecken
Lehre
- Seit 2016 - 2022 Lehrbeauftragter der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikum Münster, Organisation und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Praktika
Mitgliedschaften
- DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie)
- AO Trauma (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen)
- DVSE (Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie)
- AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
- DKG (Deutsche Kniegesellschaft)
Zusätzliches
- Gutachter American Journal of Sports Medicine
- Knee Surgery, Sports Traumatology, Arthroscopy
- Journal of Shoulder and Surgery
- Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery
- Der Unfallchirurg
- Obere Extremität
- regelmäßige Versicherungs- und Gerichtsgutachten
- Medical Advisor/ KLS Martin, Tuttlingen
- Berater Mathys AG, Bettlach, Schweiz

Dr. Matthias Schukai
Ltd. Oberarzt
Kontakt
Tel: 02501-17 2401
Fax 02501-17 4260

Vita Dr. Ingo Budweg
Ltd. Oberarzt der Klinik Chirurgie II
- Schwerpunkt Hand-, Fuß- und rekonstruktive plastische Chirurgie
- chirurgischer Leiter des „Diabetischen Fußzentrums“
- Koordinator „AltersTraumaZentrum Münster – Lüdinghausen“
- Lehrbeauftragter für Musikermedizin und Musikerphysiologie der Musikhochschule Münster
- Leiter des musikmedizinischen Zentrums HJK
- ABS – Beauftragter der Klinik (Antibiotic Stewardship)
- DRG-Beauftragter der Klinik
- PJ-Beauftragter der Klinik
- OP-Koordinator Chirurgie II
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
Zusatzbezeichnungen:
- Handchirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Chirotherapie und Manuelle Medizin
- Notfallmedizin
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie (AGA)
- Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (DAF)
- Deutsche Gesellschaft für Musikermedizin und Musikerphysiologie (DGMM)
- Deutsche Ärztegesellschaf für Akupunktur (DÄgfA)

Vita Dr. Thomas Mumpro
- Oberarzt Zentrale Notaufnahme und Chirurgische Ambulanz
- Facharzt für Chirurgie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie

Vita Michaela Winter
- Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Manuelle Medizin/Chirotherapie, spezielle Unfallchirurgie und Röntgendiagnostik - Skelett
- Zertifikat "Fußchirurgie" der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
- Zertifizierte Kniechirurgin der Deutschen Kniegesellschaft

Vita Anna-Christina Becker
- Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Fachkunde Rettungsdienst
- Fachkunde Notfalldiagnostik und Skelettradiologie

Dr. Katharina Strücker
Oberärztin
Kontakt
Tel: 02501-17 2401
Fax 02501-17 4260
Vita von Dr. Katharina Strücker
- Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Röntgen-Skelett
- Zertifikat "Fußchirurgie" der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.)
- Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.)
- Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)