Neuigkeiten aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup

Donnerstag, 04.05.2023

Bischof Genn besuchte die Palliativstation im Herz-Jesu-Krankenhaus und befürwortete den Ausbau der Palliativmedizin

„Ich möchte sterben.“ Diesen Wunsch haben Dr. Wolfgang Clasen, der langjährige Leiter der Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses, und sein Nachfolger Dr. Jürgen Dirks schon einige Male gehört. „Oft entstehen daraus die besten Gespräche“, wissen die beiden Mediziner aus Erfahrung. Aktives Zuhören und Nachfragen – so werde einem möglichen Todeswunsch der Schwerkranken nachgespürt. „In den allermeisten Fällen steckt dahinter die Angst vor dem Sterben“, berichtete Dirks. Eine Angst, die den Betroffenen durch Therapien und Begleitung in den allermeisten Fällen genommen werden könne. Einen Einblick, mit wie viel Menschlichkeit und Fachlichkeit schwerkranke Menschen begleitet werden können, bekam Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 3. Mai bei seinem Besuch auf unserer Palliativstation.

mehr infos

Donnerstag, 27.04.2023

Neues Zentrum für Urologie am Herz-Jesu-Krankenhaus

Die Klinik für Urologie, onkologische Urologie und Neuro-Urologie mit dem Prostata-Krebs-Centrum am Herz-Jesu-Krankenhaus (HJK) erweitert ihre medizinischen Versorgungskompetenzen durch die Zusammenarbeit mit der urologischen Facharztpraxis Dr. Walter Otto, Dr. Eckart Gronau, Dr. Maximilian Cohausz und Stephan Otto aus Münster.

mehr infos

Dienstag, 04.04.2023

Chefarzt Dr. Wolfgang Clasen in den Ruhestand verabschiedet

Wenn Chefärzte in den Ruhestand verabschiedet werden, bleiben gewissermaßen Denkmäler – besser vielleicht: Meilensteine – medizinischer Entwicklungen von ihnen, die man immer mit ihnen in Verbindung bringen wird. Chefarzt Dr. Wolfgang Clasen allerdings, der am 31. März feierlich in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat es sogar zu einem „Baudenkmal“ gebracht: 2025 soll seine Idee eines Neubaus der Palliativstation in Stein gesetzte Realität geworden sein. Baubeginn ist Juli 2023.

mehr infos

Donnerstag, 23.03.2023

Ping Pong Parkinson

Für Parkinson-Patienten gibt es im Herz-Jesu-Krankenhaus ein neues sportliches Angebot. Der Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Krankenhauses Hiltrup e.V. finanzierte die Anschaffung einer Tischtennisplatte samt Zubehör.

mehr infos

Mittwoch, 15.03.2023

Neue Schulterprothese aus dem Drucker

HJK-Chirurgie und Herstellerfirma halfen Patienten mit Individuallösung

mehr infos

Dienstag, 07.03.2023

Über 30 Teilnehmer aus ganz Deutschland bei Weiterbildung zur Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Über 30 Weiterbildungsassistenten und Weiterbildungsassistentinnen aus ganz Deutschland waren begeistert von der Veranstaltung unter Leitung von Prof. Dr. Benedikt Schliemann (HJK), Prof. Dr. J. Christoph Katthagen (UKM) und Dr. Mara Warnhoff (DSVE).

mehr infos

Donnerstag, 16.02.2023
Die Projektpartner trafen sich vor Ort am künftigen Standort des Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster (v.l.): Dr. Nils Brüggemann (Vorstandsvorsitzender Franziskus Stiftung), Robin Denstorff (Stadtbaurat Stadt Münster), Annika Wolter (Regionalgeschäftsführerin Franziskus Stiftung für die Region Münster) und Frank Winkelmeyer (Pfarrer evangelische Erlöser-Kirchengemeinde).

Neuer Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster: Ökumenisches Gemeinschaftsprojekt der St. Franziskus-Stiftung Münster und der evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde

Die St. Franziskus-Stiftung Münster und die evangelische Erlöser-Kirchengemeinde realisieren gemeinsam einen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) Münster neben der Erlöserkirche. Die Planungen sehen eine attraktive Neubebauung am bisherigen Standort des Paul-Gerhardt-Hauses und des danebenliegenden Parkplatzes vor. Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am 15. Februar 2023 die liegenschaftlichen Voraussetzungen für die Realisierung des Projektes geschaffen und unter anderem ein Erbbaurecht für ein städtisches Grundstück vergeben.

mehr infos

Donnerstag, 26.01.2023

Innovationsfonds: Franziskus-Stiftung forscht im Rahmen von „eliPfad“ zur stationär-ambulanten Versorgung: Neue Versorgungsform zum Schutz älterer Menschen vor „Drehtüreffekt“

mehr infos

Donnerstag, 19.01.2023

Online Live-Talk: Meine FLEXTEAM-Story

Das FLEXTEAM lädt Pflegefachkräfte herzlich zu einer Online-Veranstaltung ein. Am Mittwoch, den 25. Januar 2023, um 20 Uhr wird in einem Live-Talk das Konzept FLEXTEAM vorgestellt. Flex-Mitarbeitende berichten von ihren Erfahrungen und den vielen Vorteilen, die das FLEXTEAM allen bietet, die ihren Dienstplan selbst bestimmen möchten. Während des Livetalks ist es möglich den Mitarbeitenden selbst Fragen zu stellen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

mehr infos

Mittwoch, 30.11.2022

Weihnachtsbasar erbringt Spendenerlös von 4200 Euro

Der diesjährige Benefiz-Weihnachtsbasar im St. Franziskus-Hospital Münster war ein voller Erfolg: Eine stolze Summe in Höhe von insgesamt 4200 Euro übergab die Mitarbeitenden-Kreativgruppe „Wolltäterinnen" gemeinsam mit den Mauritzer Franziskanerinnen und der Bücherei im Krankenhaus jetzt als Spende.

mehr infos